Mit der Anschaffung des leistungsstarken Inline-Flachbettprägers Rhino II S hat eine weitere Innovation Einzug in das Portfolio von CARINI gehalten: passgenaue Folien-Insettings. Diese Folie wird verarbeitet wie jede andere Heißprägefolie – allerdings mit einem entscheidenden Unterschied, nämlich der passgenauen Platzierung im Druckbild. Denn beim Insetting handelt es sich nicht um herkömmliche Folien, sondern um spezielle Varianten mit Linsenoptik, personalisierten Logos und Hologramm-Effekten.
Vielfältige Veredelungsmöglichkeiten und mehr Sicherheit Linsen und Hologramme sind ideal geeignet, um Etiketten und Verpackungen ein hochwertiges und gleichzeitig außergewöhnlich attraktives Erscheinungsbild zu verleihen. Darüber hinaus können sie in Kombination mit anderen Drucktechnologien eine wichtige Komponente von modernen und enorm leistungsstarken Sicherheitsfunktionen sein. CARINI bietet Ihnen nicht nur eine vielfältige Standard-Auswahl an Linsen- und Hologramm-Folien in verschiedenen Größen bzw. Durchmessern, sondern auch die Integration und Umsetzung von kundenspezifischen Motiven für die Folien-Insettings.
Ein leuchtendes Beispiel … …für die neuen Möglichkeiten ist das CARINI Moonshiner-Etikett, mit dem wir das Potenzial einer Linsenplatzierung durch unser Flachbettprägesystem bereits besonders eindrucksvoll vor Augen geführt haben. Historischer Hintergrund des Motivs ist die Tatsache, dass in früheren Zeiten auch in unserer Heimat, dem Vorarlberger Rheintal, ohne Genehmigung der Regierung Schnaps gebrannt wurde – solche illegalen Spirituosen wurden in den USA umgangssprachlich als „Moonshiner“ bezeichnet. Inspiriert von dieser Geschichte, haben wir zusammen mit dem Designkollektiv viergestalten aus Dornbirn und Rhino II S-Hersteller Pantec ein Etikett kreiert, das nicht nur ausgesprochen edel und geheimnisvoll wirkt, sondern auch auf geradezu unheimliche Weise anziehend ist.